Suchmaschinen für Kinder
Wie suchen eigentlich unsere Kleinen? Meistens wohl mit Google. Doch finden sie dort auch nur das was sie finden dürfen? Ist ihr Computer zu Hause richtig eingerichtet dass Ihr Kind keine unanständigen Inhalte finden kann?
Diese Fragen sollten sich Eltern stellen bevor sie ihr Kind vor den Computer setzen und es langsam daran gewöhnen. Denn dies ist wichtig, leben wir doch in einer digitalen Welt inzwischen und je früher sich die Kinder daran gewöhnen desto besser. Vor diesem Hintergedanken haben wir einmal ein paar Suchmaschinen für Kinder begutachtet.
Unsere Favoriten:
- http://www.blinde-kuh.de/
Als Einstiegssuche super geeignet - http://www.fragfinn.de/
Bieten zudem Kinderschutzsoftware an - http://www.helles-koepfchen.de/
Eher für Jugendliche geeignet
Da wir ungern sämtliches bereits vorhandene Wissen dieses Bereiches erneut zu Schrift bringen wollen hier ein paar ausführliche Testberichte zu verschienden Kindersuchmaschinen:
- Netzwelt.de – Vergleich von 5 Suchmaschinen aus dem Jahr 2010
- medien-monitor.com – Ausführlicher Vergleich von 9 Suchmaschinen aus dem Jahr 2008
- medienkindheit.de – Vergleich von 5 Suchmaschinen aus dem Jahr 2009
Sobald die Kleinen dann gelernt haben worauf sie achten müssen können sie (unter Aufsicht) auch eine richtige Suchmaschine nutzen. Hier wäre Google.de oder Bing.de die richtige Wahl, jedoch sollte man vorher darauf achten, die Einstellungen auf Kindersicher zustellen (bei Google: SafeSearch = Strikt; bei Bing: SafeSearch = Streng)
Schreibe einen Kommentar