Das Familientaxi
Ein etwas älterer Werbespot der DEVK Versicherung.
Eine Mutter holt ihre Kinder ab, fährt nach Hause und … fordert die Fahrtkosten. Das Familientaxi ist geboren.
Das Problem ist natürlich nicht von der Hand zu wesen. Die Fahrten mit dem eigenen Auto kosten Geld. Die Kinder wollen zur Schule gebracht oder abgeholt werden, die Einkäufe müssen erledigt werden, evtl. noch ein Kurzbesuch bei den eigenen Eltern oder beim Arzt. In ländlichen Gegenden kommen hier schon etliche Kilometer zusammen und in Großstädten sorgt der Verkehr dafür, dass die Kosten pro Kilometer stark in die Höhe schnellen.
„Neben moderner Benzin-Einspritztechnik ist eine vorausschauende Fahrweise das beste Mittel, um die Kosten für das Autofahren zu verringern“
Mit der mordernen Einspritztechnik sind auch Motoren mit Start/Stop Automatik gemeint. Ab wenigen Sekunden Stand lohnt es sich bereits den Motor abzustellen. Diese Technik unterstützt den Fahrer dabei und sorgt für weniger Verschleiß im Auto, denn häufiges An- und Abschalten kann langfristig auch zu Problemen führen, gerade bei älteren Autos.
Schreibe einen Kommentar