Ein Sandkasten mit Dach bietet viele Vorteile

Für Kinder kann der heimische Garten zum echten Paradies werden, wenn die Eltern ihn entsprechend gestalten. Natürlich gehören zu einem Kinderparadies auch ein paar Bereiche, die speziell auf die Kids zugeschnitten sind. Gerade die Kleineren freuen sich über ein paar Spielgeräte, wie eine Schaukel oder eine Rutsche, und selbstverständlich darf auch ein Sandkasten nicht fehlen.Sandkasten

Im Handel findet man die unterschiedlichsten Modelle, Sandkästen gibt es in allen möglichen Preiskategorien. Letztendlich sollte man hier nicht am falschen Ende sparen und lieber etwas mehr Geld investieren, denn schließlich sollen die Kinder den Sandkasten auch ein paar Jahre nutzen können. Auf dieser Seite finden Sie Testberichte zu den verschiedenen Sandkästen mit Dach.

Warum ein Sandkasten mit Dach?

Vergleicht man einen Sandkasten mit Dach mit den klassischen Modellen, so liegen die Vorteile eindeutig auf der Hand. Die Überdachung des Sandkastens dient als Schutz, und das gleich auf dreierlei Art und Weise. Zunächst einmal handelt es sich um einen Sonnenschutz, der gerade für Babys und Kleinkinder extrem wichtig ist. Kinder spielen teilweise sehr lange im Sandkasten, steht dieser direkt in der Sonne, besteht Gefahr durch die UV-Strahlung.

Doch das Dach kann das Kind nicht nur vor zu viel Sonne schützen, sondern dient gleichzeitig als Schutz vor Wind und leichtem Regen. Natürlich sollte man das Kind nicht unbedingt im Regen draußen spielen lassen, ein leichtes Nieseln stellt bei einem solchen Sandkasten jedoch kein Problem dar. Bei den qualitativ sehr hochwertigen Sandkästen kann man das Dach auch herunterlassen und es somit auch als Abdeckung nutzen. Dadurch ist der Sand vor Verunreinigungen geschützt, zum Beispiel durch herunterfallendes Laub oder die Ausscheidungen von Tieren.

Darauf ist beim Kauf des Sandkastens zu achten

Während man früher auf dem Markt vor allem die klassischen Sandkästen fand, gibt es inzwischen auch eine größere Auswahl an Modellen mit Dach. Auch bei den Sandkästen mit Dach ist das Preisgefälle sehr stark, die Preise hängen in erster Linie von den verwendeten Materialien und der jeweiligen Ausstattung ab. Viele Modelle werden mit einem Dachlift angeboten, so dass das Dach aus als praktische Abdeckung fungieren kann. Größere Modelle werden teilweise mit einem Spielhaus umgesetzt, so dass der Spaßfaktor für die Kinder noch höher ist.

Die Sicherheit ist immer der wichtigste Aspekt, deshalb ist beim Kauf unbedingt auf die gängigen Prüfsiegel zu achten. Zum Befüllen des Sandkastens sollte man übrigens immer speziellen Sandkasten-Sand verwenden. Der Sandkasten und die Dachkonstruktion sollten schon auf den ersten Blick einen robusten Eindruck machen. Die meisten Sandkästen mit Dach sind aus Holz, das macht sie robust und verleiht ihnen auch eine ansprechende Optik. Allerdings ist das Holz auch den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt, deshalb sollte man es von Zeit zu Zeit mit einem frischen Schutzanstrich versehen. Darüber hinaus sollte man immer wieder kontrollieren, ob die Oberfläche schön glatt ist, damit sich die Kinder nicht an Holzsplittern verletzen können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.